Sprache im Fokus: Ihre logopädische Praxis in Leipzig
Fehlen Ihnen häufig die Worte? Die Stimme ist heiser? Ihr Kind hat eine undeutliche Aussprache?
Unsere Praxis, eine Einrichtung des Berufsbildungswerks Leipzig, bietet Ihnen ein breites Spektrum an logopädischen Therapien.
In unseren hellen Praxisräumen im Musikviertel von Leipzig, mitten im Stadtzentrum, erwartet Sie eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, welche zum Wohlfühlen einlädt.
Unsere Behandlungsschwerpunkte:
Ob Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene logopädisch bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in allen sprachtherapeutischen Bereichen und darüber hinaus, sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie und sichern so die Qualität unserer Therapien.
Sprachstörungen:
- Sprachentwicklungsstörungen: Störung der Aussprache, der Grammatik, der Wortschatzentwicklung
- kindliche Aphasie
Sprechstörungen:
- Artikulationsstörung (z. B. „Lispeln“)
- Nasalitätsstörung
Schluckstörungen:
- orofaziale Dysfunktion, myofunktionelle Störung (Ungleichgewicht der Mundmuskulatur, Mundmotorik, frühkindliches Schluckmuster)
Weitere Behandlungsfelder:
- Reflexintegration
- kindliche Stimmstörung
- AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung)
- Redeflussstörung (Stottern, Poltern)
unter anderem bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson-Syndrom, Tumor, Demenz) oder nach Operationen
Sprachstörungen:
- Aphasie
- kognitive Dysphasie
Sprechstörungen:
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Artikulationsstörung („Lispeln“)
- Redeflussstörung (Stottern, Poltern)
Schluckstörungen:
- Dysphagie
- Presbyphagie
- orofaziale Dysfunktion, myofunktionelle Störung (Ungleichgewicht der Mundmuskulatur, Mundmotorik, viszerales Schluckmuster)
Stimmstörungen:
- organisch bedingte Stimmstörung (z. B. bei Operationen in Mund, Rachen oder Kehlkopf)
- funktionelle Stimmstörung (z. B. bei sprechintensiven Berufen)
Weitere Behandlungsfelder:
- Fazialisparese (Lähmung im Gesichtsbereich)
So erhalten Sie eine logopädische Therapie:
Logopädische Therapien sind Bestandteile der medizinischen Grundversorgung. Der*die Haus- bzw. Fachärzt*in verordnet diese in Form einer Heilmittelverordnung für Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schlucktherapie.
Nach Ausstellung der Heilmittelverordnung muss die Behandlung innerhalb von 4 Wochen begonnen werden.
Folgende Ärzt*innen können eine Heilmittelverordnung ausstellen:
- Hausärzt*innen
- HNO-Ärzt*innen
- Kieferorthopäd*innen
- Kinderärzt*innen
- Neurolog*innen
- Zahnärzt*innen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind grundsätzlich von der Zuzahlung befreit. Für alle anderen Personen ab 18 Jahren beträgt der Eigenanteil nach den Heilmittelrichtlinien ohne Zuzahlungsbefreiung 10 % der Behandlungskosten plus 10 Euro Verordnungsgebühr.
Menü
Kontakt zu uns
Praxis für Logopädie im Musikviertel
Grassistraße 12
04107 Leipzig
Tel. (0341) 14 93 99-0
Mobil: (0151) 50 90 47 53
logopaedie-musikviertel@bbw-leipzig.de