Am 04.06.2025 findet der 8. AVWS-Fachtag statt.
Nach Jahren intensiver Auseinandersetzung mit AVWS – voller Herausforderungen, Diskussionen, Dynamik und Erfolge, aber auch Phasen frustrierenden Stillstands – richtet der diesjährige Fachtag den Blick auf aktuelle Entwicklungen: Welche Fortschritte gibt es? Wo braucht es noch Mut für neue Wege?
Ein besonderer Fokus liegt auf strukturellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen. So wird über erste Aktivitäten innerhalb der (Fach-)Ärzteschaft berichtet, sich der Patientengruppe mit AVWS systematischer und einheitlicher zuzuwenden. Hierzu laufen mehrere Initiativen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP), die darauf abzielen, Diagnostik und Versorgung zu verbessern.
Auch im schulischen und pädagogischen Bereich haben sich grundlegende Sichtweisen zum Umgang mit Schüler*innen mit AVWS weiterentwickelt, hierzu werden aus der Praxis wertvolle Einblicke und Erfahrungen geteilt.
Neben diesen Entwicklungen betrachten wir ebenso individuelle Einflussmöglichkeiten: Wie anpassungsfähig ist das Gehirn? Welche Strategien helfen Betroffenen, ihre Hörverarbeitung aktiv zu unterstützen? Zudem stellen wir Empowerment-Angebote vor und diskutieren technische und sozialrechtliche Themen.
Der Fachtag bietet Raum für Austausch und Diskussion – mit dem Ziel, Veränderungen aktiv zu gestalten und die Versorgung Betroffener nachhaltig zu verbessern. Nach jedem Vortrag gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt zu uns

Lissy Rinneberg-Schmidt
Projektmitarbeiter*in Forschung und Entwicklung
Tel. 0341 41 37-571
rinneberg-s.lissy@bbw-leipzig.de